Privacy Policy
Entwicklung neuer Dienste und Dienstleistungen;
3.1.6. Bereitstellung von Informationen über von SANIKKA verkaufte Waren und Dienstleistungen, über von SANIKKA durchgeführte Werbeaktionen, Beantwortung von Anfragen sowie Erfüllung der Verpflichtungen von SANIKKA gegenüber Verbrauchern von Waren (Dienstleistungen);
3.1.7. Durchführung statistischer und sonstiger Untersuchungen auf der Grundlage anonymisierter Daten.
4. KATEGORIEN DER ERHOBENEN DATEN
4.1. Zu den Kategorien personenbezogener Daten, die von der Website (unabhängig oder durch Dritte) erhoben werden, gehören: Cookies und Daten zur Nutzung von Netzwerkressourcen.
4.2. Personenbezogene Daten können vom Nutzer unabhängig bereitgestellt oder automatisch von der Website bei der Nutzung erhoben werden.
Sofern nicht anders angegeben, verwendet https://SANIKKA.com Cookies (oder andere Tracking-Geräte), um Nutzer zu identifizieren und die von ihnen vorgenommenen allgemeinen Einstellungen zu speichern, ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung des vom Nutzer gewünschten Dienstes.
4.3. Nutzer sind für die personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die sie erhalten, veröffentlichen oder anderen Nutzern der Website zur Verfügung stellen, und bestätigen, dass sie die Zustimmung des Dritten zur Bereitstellung der Daten an den Eigentümer haben.
5. ART UND WEISE DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
5.1. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Nutzers erfolgt zeitlich unbegrenzt und auf jede rechtmäßige Weise, einschließlich in Informationssystemen für personenbezogene Daten, mit oder ohne Verwendung automatisierter Tools.
5.2. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass die Website-Administration das Recht hat, personenbezogene Daten an Dritte, insbesondere Kurierdienste, Postunternehmen und Telekommunikationsbetreiber, ausschließlich zum Zweck der Erfüllung der vom Nutzer auf der Website des SANIKKA Online-Shops aufgegebenen Bestellung, einschließlich der Lieferung der Waren, weiterzugeben.
6. BENUTZERRECHTE
6.1. Nutzer haben das Recht:
6.1.1. herauszufinden, ob ihre personenbezogenen Daten gespeichert wurden;
6.1.2. sich an die Website-Administration zu wenden, um deren Inhalt und Herkunft zu erfahren;
6.1.3. Ihre Richtigkeit zu überprüfen oder eine Ergänzung zu verlangen;
6.1.4. Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, zu aktualisieren oder zu korrigieren;
6.1.5. in ein anonymes Format zu konvertieren;
6.1.6. gesetzeswidrig gespeicherte Daten zu sperren;
6.1.7 ihrer Verarbeitung aus allen rechtlichen Gründen zu widersprechen.
6.2. Entsprechende Anfragen sind an die Website-Administration unter der in den Kontaktinformationen auf der Website angegebenen Adresse zu richten.
7. COOKIE-RICHTLINIE
7.1. Die Website sammelt Informationen über Ihre Besuche auf unseren Websites, um Statistiken über Besuche und deren Effektivität zu erhalten, eine personalisierte Ansprache zu entwickeln und die Interessen jedes Nutzers zu berücksichtigen. Wir verwenden dazu verschiedene Technologien, darunter Cookies. Dies sind Daten, die eine Website an Ihren Browser senden und auf Ihrem Computer speichern kann, damit dieser von der Website identifiziert werden kann.
7.2. Cookies werden verwendet, um die Effektivität von Websites zu messen (z. B. die Anzahl der Besucher und deren Verweildauer auf der Website zu messen), die interessantesten und am häufigsten besuchten Themen und Seiten zu identifizieren und die Navigation und Nutzung der Website zu vereinfachen, ohne personenbezogene Daten zu erfassen. Cookies können auch verwendet werden, um basierend auf den Erfahrungen des Nutzers mit der Website und seinen Präferenzen eine personalisierte Benutzererfahrung zu entwickeln. Diese Informationen verbessern mit der Zeit das Benutzererlebnis.
8. SICHERHEIT PERSONENBEZOGENER DATEN
8.1. Der SANIKKA Online-Shop ergreift die notwendigen organisatorischen und technischen Maßnahmen, um die personenbezogenen Daten des Nutzers vor unbefugtem oder versehentlichem Zugriff, Zerstörung, Veränderung, Sperrung, Vervielfältigung, Verbreitung sowie vor anderen rechtswidrigen Handlungen Dritter zu schützen.
8.2. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für die Website des SANIKKA Online-Shops. Wenn der Nutzer über die auf der Website des Shops veröffentlichten Links auf Ressourcen Dritter zugreift, ist der Online-Shop nicht für dessen Handlungen verantwortlich.
8.3. Die personenbezogenen Daten des Nutzers können zu rechtlichen Zwecken vor Gericht oder in Phasen verwendet werden, die zu möglichen rechtlichen Schritten aufgrund eines Missbrauchs der Website oder der Dienste führen.
Dem Nutzer ist bekannt, dass die Website-Administration auf Anfrage von Behörden gezwungen sein kann, personenbezogene Daten bereitzustellen.
9. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN ZU DEN PERSONENBEZOGENEN DATEN DES NUTZERS
9.1. Zusätzlich zu den in diesen Regeln enthaltenen Informationen zur Wahrung der Vertraulichkeit personenbezogener Daten kann die Website dem Nutzer auf Anfrage zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten und Services oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten bereitstellen.
9.2. Um den Betrieb und die Wartung der Website zu gewährleisten, können die Website und alle Dienste von Drittanbietern Dateien führen, die die Interaktion der Website mit Nutzern aufzeichnen (Systemprotokolle), oder andere personenbezogene Daten (insbesondere die IP-Adresse) zu diesem Zweck verwenden.
10. ZUSÄTZLICHE BEDINGUNGEN
10.1. Die Website-Administration ist berechtigt, diese Datenschutzrichtlinie ohne Zustimmung des Nutzers zu ändern.
10.2. Die neue Datenschutzrichtlinie tritt mit der Veröffentlichung auf der Website des Online-Shops in Kraft, sofern in der neuen Ausgabe der Datenschutzrichtlinie nichts anderes bestimmt ist.y Richtlinie.
10.3. Im Falle einer Nichteinwilligung in Bezug auf Änderungen der Regeln muss der Nutzer die Nutzung der Website einstellen und kann von der Verwaltung der Datenwebsite die Löschung seiner personenbezogenen Daten verlangen.